sympacharge.gmbh
  • Home
  • Sympathische Ladeinfrastruktur?
    • Der sympaCharger
    • sympaPay
    • Tauglich für den Massenmarkt
    • Man muss daheim laden können >
      • Heute und in Zukunft
      • Pioniere waren tolerant
      • Die ersten Schritte
  • Dienstleistungen
    • Wie beginnen?
    • Für Mieter:Innen
    • Für Wohnungssuchende
    • Für (Mit)Eigentümer:Innen und Verwaltungen
    • Für Hotels
    • Für Gemeinden und Städte >
      • Öffentliche Ladeinfrastruktur
      • Parkkartenzonen
  • Ausgewählte Projekte
    • Allgemeines
    • ESTH-Projekt 01
    • ESTH-Projekt 02
    • Beratungsgespräch am Telefon
  • Er-FAHRUNG
    • Mit dem Opel Ampera
    • Mit möglichen Nachfolgern
    • Rekuperation
  • Veranstaltungen
    • Birsstadt Webinare 2508
    • Birsstadt Webinare 2502
    • RLP Webinare 2409
    • RLP Webinare 2401
  • sympa-blog
  • Medien
  • Kontakt

Elektroauto-Ladeinfrastruktur für mehr Sichtbarkeit

Gesucht auf booking.com: Unterkunft für eine Woche Ende August. Mit dem Filter Ladestation für Elektroautos werden rund zwei Drittel aller Hotelangebote ausgeblendet.
​All die attraktiven Bilder, tollen Menüs und spannenden Ausflugsvorschläge bleiben für ein stark wachsendes Gästesegment unsichtbar.
Bild

Member-Special

    ​Kostenlose Telefon-Kurzberatung mit Aufwandschätzung
    ​exklusiv für Mitglieder von HotellerieSuisse

    Mit ein paar Angaben im Bestellformular (weiter unten) und einem Telefongespräch finden wir gemeinsam heraus, mit welchen Massnahmen kurzfristig ein Lade-Angebot geschaffen werden kann, welches
    • das Setzen der Eigenschaft Elektroauto-Ladestation in Buchungsportalen und die Erwähnung auf der Webseite rechtfertigt (und von Nutzerinnen und Nutzer positiv bewertet wird),
    • sowie ausbaubar ist, so dass der mittelfristig steigende Bedarf  bedient werden kann (siehe HTR-Artikel Hotel Eckstein Baar).
    Nach dem Telefonat wird per Mail eine grobe Kostenschätzung für den besprochenen ersten Ausbauschritt abgegeben, damit steht ein ungefährer Kostenrahmen fest.
    Start der konkreten Umsetzung ist dann eine Situationsaufnahme vor Ort, von welcher ein kurzer Bericht mit den wichtigsten Eckdaten und ein paar Fotos erstellt wird. Sie kostet CHF 280.- pauschal (plus MWSt), Reisespesen nach Vereinbarung, 
    Zum Ortstermin wird idealerweise der Hauselektriker beigezogen. Er erstellt dann eine Offerte für den ersten Ausbauschritt. Der Kommentar dazu bzw. eine Empfehlung ist Bestandteil der Situationsaufnahme und wird in den Bericht eingefügt.
    Liegt das Installateur-Angebot für den ersten Ausbauschritt um mehr als 20 % über der Aufwandschätzung, ist die Situationsaufnahme vor Ort kostenlos!
    ​Interessiert? Bitte die untenstehenden Felder ausfüllen, ggf. am Schluss des Formulars Fotos hochladen. Wir melden uns.

    Detailangaben (so weit vorhanden)

    Zuleitung von der Hauptverteilung zu den Parkplätzen.

    Max. Dateigröße: 20 MB
    Max. Dateigröße: 20 MB
    Max. Dateigröße: 20 MB
Absenden
Mit sympacharge.gmbh zur sympathischen Ladeinfrastruktur
Kontakt
​
Fehler entdeckt, Kommentar, Anregung? Screenshot erstellen und hochladen. Kann auch anonym erfolgen. Vielen Dank!


  • Home
  • Sympathische Ladeinfrastruktur?
    • Der sympaCharger
    • sympaPay
    • Tauglich für den Massenmarkt
    • Man muss daheim laden können >
      • Heute und in Zukunft
      • Pioniere waren tolerant
      • Die ersten Schritte
  • Dienstleistungen
    • Wie beginnen?
    • Für Mieter:Innen
    • Für Wohnungssuchende
    • Für (Mit)Eigentümer:Innen und Verwaltungen
    • Für Hotels
    • Für Gemeinden und Städte >
      • Öffentliche Ladeinfrastruktur
      • Parkkartenzonen
  • Ausgewählte Projekte
    • Allgemeines
    • ESTH-Projekt 01
    • ESTH-Projekt 02
    • Beratungsgespräch am Telefon
  • Er-FAHRUNG
    • Mit dem Opel Ampera
    • Mit möglichen Nachfolgern
    • Rekuperation
  • Veranstaltungen
    • Birsstadt Webinare 2508
    • Birsstadt Webinare 2502
    • RLP Webinare 2409
    • RLP Webinare 2401
  • sympa-blog
  • Medien
  • Kontakt